buch.vet
Oliver Noteborn und Achim Diekmann vereinen langjährige Erfahrung in der Tiermedizin, Praxismanagement und beruflicher Weiterbildung. Mit Leidenschaft für die Entwicklung der tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) und der Optimierung von Prozessen in Tierarztpraxen haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, praxisnahe und fundierte Inhalte für die Branche bereitzustellen.
Das Berufsbild "Praxismanagement" in der tierärztlichen Praxis
2. Auflage (Praxismanagement in der Tiermedizin)
Gebundene Ausgabe – 4. Januar 2025
Dieses Buch ist der unverzichtbare Leitfaden für das Berufsbild „Praxismanagement“ in Tierarztpraxen und richtet sich an Tiermedizinische Fachangestellte (TFA), Praxismanagerinnen und Praxisinhaber gleichermaßen. Nach dem Erfolg der ersten Auflage unter dem Titel „Das Berufsbild der tierärztlichen Praxismanagerin“ wurde das Werk in dieser vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage an die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen angepasst.
ISBN: 978-3-9826783-2-0
Erscheinungsjahr: 2025
Perfekt für:
– Tiermedizinische Fachangestellte (TFA), die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
– Praxismanagerinnen, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
– Tierarztpraxen, die ihre Abläufe optimieren und effizienter gestalten möchten.
Aushangpflichtige Vorschriften für die tierärztliche Hausapotheke
(Praxismanagement in der Tiermedizin) Gebundene Ausgabe – 2. Januar 2025
Aushangpflichtige Vorschriften für die tierärztliche Hausapotheke
bietet eine umfassende Sammlung aller relevanten Rechtsvorschriften, die in jeder tierärztlichen Hausapotheke verfügbar sein müssen. Diese Zusammenstellung erfüllt nicht nur die Anforderungen nach § 4 Abs. 5 TÄHAV, sondern erleichtert auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei Apothekenprüfungen. Von Arzneimittelvorschriften bis zur Betäubungsmittelvorschriften enthält dieses Buch alles, was für einen rechtssicheren Betrieb notwendig ist.
Ob als Nachschlagewerk für den Alltag oder als Vorbereitung für Prüfungen – Dieses Werk bietet tiermedizinischen Fachkräften und Praxisleitern eine unverzichtbare Orientierungshilfe. Ein Muss für jede tierärztliche Praxis und Klinik, die auf Qualität und Rechtskonformität setzt.
Highlights:
• Übersichtliche Zusammenstellung der relevanten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften.
• Direkte Anwendbarkeit im Praxisalltag.
• Ideal als Nachweis bei behördlichen Überprüfungen.
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(Gebundene Ausgabe – 11.Mai 2025)
Tierarztpraxis gründen und betreiben – Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin
Dieses Buch bietet Tierärzten eine praxisnahe und kompakte Orientierung auf dem Weg zur eigenen Praxis. Ob Neugründung, Übernahme oder Erweiterung – hier finden sich alle relevanten Grundlagen zur Planung, Finanzierung, Organisation und Umsetzung.
Die Autoren vereinen langjährige Erfahrung aus Praxismanagement, Klinikleitung und Unternehmensberatung in der Tiermedizin. Das Buch richtet sich an Gründer, Praxispartner und angehende Selbstständige, die nicht nur behandeln, sondern unternehmerisch denken und handeln möchten.
Inhalte:
– Standortwahl, Finanzierung, Verträge und Versicherungen
– Apothekenmanagement, Hygiene, Ausstattung und Digitalisierung
– Personalbedarf, Rollenverteilung, Kommunikation und Teamaufbau
– Rechtliche Grundlagen zur Niederlassung, Praxisformen und Haftung
– Checklisten, Praxisbeispiele und Hinweise zur Unternehmensführung
Ein fundierter Ratgeber für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit in der Tiermedizin professionell vorbereiten und langfristig erfolgreich gestalten möchten.
Die Autoren
Oliver Noteborn
- Fachwirt (IHK) im Gesundheits- und Sozialwesen
- Betriebswirt (Kolping) im Gesundheits- und Sozialwesen
- Hygiene- und Datenschutzbeauftragter (TÜV, IHK)
- Geprüfter Personalreferent (Laudius)
- Beauftragter für betrieblichen Gesundheitsschutz (BGW)
- Rettungssanitäter, Krankenpfleger und Ausbilder für Erste Hilfe
- Referent für Fortbildungen im Veterinärmedizinbereich
- Speaker auf Fachmessen
- Unternehmensberater
- Über 12 Jahre Erfahrung als Klinik-, Projekt und Personalmanager in den TOP-Tierkliniken
Achim Diekmann
- Diplom-Jurist (Westfälische Wilhelms-Universität)
- Dozent an diversen Fachschulen des Gesundheitswesens
- Dozent an der Saxion University of Applied Science Enschede
- Vorstandsmitglied von HeurekaNet e.V. Münster
- Referent für Fortbildungen im Pflege- und Veterinärmedizinbereich
- Speaker auf Fachmessen
- Unternehmensberater

hilfe.vet
Praxismanagement für Veterinäre
Beratung für die Tierarztpraxis oder Tierklinik

talent.vet
Die Zukunft der Personalgewinnung für Tierpraxen und Kliniken durch REVERSE-RECRUITING

vet-coach.de
Nutzen Sie das volle Potenzial ihrer Praxis. Maßgeschneiderte Strategien, die Erfolg greifbar machen

seminar.vet
Ihrer Anlaufstelle für hochqualitative Seminare, fundierte Schulungen und praxisnahes Coaching im Veterinärbereich.